Was passiert nach der Maritimen Lernwerkstatt?
Neben der Zusammenarbeit mit dem kommunalen Jobcenter werden bereits während der Maßnahme mit einem Netzwerk (u.a. CJD, Produktionsschule Dänholm, BIFA - Berufliche Integration und Familienaktivierung) mögliche weiterführende Hilfen besprochen.
So können unsere Teilnehmende beispielsweise nach Beendigung der Maritimen Lernwerkstatt in die Produktionsschule wechseln, um den Schulabschluss nachzuholen und die Fähigkeiten zu Fertigkeiten weiterentwickeln.
Falls es bei den vereinbarten Zielen in den o.g. Hilfen Schwierigkeiten bzw. starke Abweichungen geben sollte, ist ein Zurückkommen, in Abstimmung aller Beteiligten, in die Maritime Lernwerkstatt möglich. Ergänzend können die Teilnehmenden die offenen Angebote der Jugendberufshilfe (KDW Stralsund e.V.) annehmen.