Integrationsprojekte im Nachbarschaftszentrum

Von Frauen für Frauen

Das Projekt “Von Frauen für Frauen” ermutigt die Teilnehmerinnen zur positiven Selbstwahrnehmung, hilft ihnen Kompetenzen und Fähigkeiten (wieder) zu entdecken und sie im Rahmen von zivilgesellschaftlichem Engagement einzubringen.

Gemeinsame Aktivitäten machen Mut und stärken das Gemeinschaftsgefühl. In verschiedenen Bereichen gestalten die Frauen besondere Veranstaltungen für Frauen mit und entdecken sowie stabilisieren dabei eigene Kompetenzen. Über das Projekt hinausgehend werden Frauen gestärkt, aktiv ihr Umfeld zu gestalten und somit wird das bürgerschaftliche Engagement in der Region gefördert.

Im Rahmen des Projektes ist das Angebot “Ladies Talk” entstanden: Ein regelmäßiges Begegnungsangebot für Frauen zum Reden und Zuhören, Lernen und Kennenlernen, Verstehen und Können bis zum Machen und Weitergeben.

Begegnen – Gemeinschaft – Zusammenhalt durch Bewegung

Das Projekt ermöglicht Menschen aus verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen die soziale Teilhabe an gemeinsamen Aktivitäten. Ganzheitliche gemeinsame Bewegungsaktivitäten fördern den Zusammenhalt und lassen gelebte Integration entstehen.

Gemeinsam mit Kooperationspartnern (u.a. Luther-Auferstehungskirchengemeinde / Jugendkirche, Stadtteilkoordination) werden Angebote wie die Feriensportwoche, Tanz und Bewegungsaktivitäten (aktuelle Aushänge beachten) geschaffen.

Kontakt

Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Nachbarschaftszentrum Grünhufe
Einsatzstellenleitung: Thomas Nitz
Lindenallee 35
18437 Stralsund
Tel.: 03831 – 45 82 60
Mobil: 0173 – 388 05 40
Email: thomas.nitz@kdw-hst.de

Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Koordinatorin Integration, Bereich Stralsund
Cornelia Gürgen
Lindenallee 35
18437 Stralsund
Mobil: 0162 – 286 02 37
Email: cornelia.guergen@kdw-hst.de

Integration im Nachbarschaftszentrum
Zusammenarbeit von Migranten und Ehrenamtlichen

Ladies Lounge

Ein Frauenabend ohne Männer und ohne Kinder 😉
Insgesamt nehmen wir uns drei Stunden Zeit, um in einem geschützten Raum eine schöne Zeit zu haben.

Zeit für Gespräche, Zeit zum Kennenlernen, Zeit zum Wohlfühlen, Zeit für Dich.

Ladies Lounge soll und kann nun wieder stattfinden – allerdings “light”. Das bedeutet, kein Mitbringbuffet, kein Beauty-Stationen, etc., aber trotzdem mit Essen, Begegnung, Austausch, Impulsen und einem interessanten Gast.

Mitveranstalter ist der Landkreis Vorpommern-Rügen.

Ladies Talk

Wir laden hier zu einer netten Runde zum Austausch ein. Ab 9:30 Uhr an einem Donnerstag im Monat können wir in gemütlicher Runde einen schönen Vormittag verbringen.

Unter dem Motto: Reden, Hören, Lernen, Kennenlernen, Verstehen, Können, Machen, Weitergeben, möchten wir zusammen mit euch Frauen eine schöne Veranstaltung gestalten.

Momentan findet diese Veranstaltung nicht statt.

Ehrenamt gewünscht

Viele der Angebote können nur durch die verantwortliche Mitarbeit von Ehrenamtlichen durchgeführt werden. Wenn Sie Interesse an einem Angebot haben, können Sie sich gern direkt an die Mitarbeitenden wenden oder an unsere Ehrenamtskoordination.

Ausblick – und weitere Ideen und Angebote

Im Rahmen des Projektes finden neben den regelmäßigen Angeboten auch Ausflüge und andere Veranstaltungen statt. Dieses wird aufgegriffen aus Wünschen von Besuchern und Ehrenamtlichen.

Zum Beispiel fanden in diesem Jahr bereits Mitarbeiterfrühstücke und ein Begegnungsnachmittag in einer Altenpflegeeinrichtung in Stralsund statt. Weiterhin waren unsere Ehrenamtlichen bei der Ehrenamtmesse vertreten.

Sie haben neue Ideen? Sprechen Sie uns gern an!