Startseite >> über uns >> Stellenangebote >> Stellenangebot Mitarbeitenden (m/w/d) – Koordination und Hausleitung des Nachbarschaftszentrums Auferstehungskirche

Mitarbeitenden (m/w/d) – Koordination und Hausleitung des Nachbarschaftszentrums Auferstehungskirche

Das Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V. besetzt zum 01. Juni 2025 die Stelle im Bereich

eines Mitarbeitenden (m/w/d) mit bis zu 20 Stunden/Woche – Koordination und Hausleitung des Nachbarschaftszentrums Auferstehungskirche (NBZ)

Das Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V. ist ein rechtlich selbstständiges Werk des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Das Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und ist in vielen Bereichen der sozialen Arbeit in der Hansestadt Stralsund und dem Landkreis Vorpommern-Rügen tätig.

Die Koordination des NBZ, als Begegnungsstätte mit gesellschaftsrelevanter und Gemeinwesen orientierter Ausrichtung im Stadtteil Grünhufe, plant u.a. die räumliche, zeitliche und inhaltliche Abstimmung der Angebote, ist zuständig für das Veranstaltungsmanagements und die hausseitige Sicherstellung von Personal und Sachmittel. Die Bereitstellung erforderlicher Infrastrukturen, Erschließen von Infrastruktur im Haus und im Stadtteilgebiet sind weitere Aufgaben der Koordination.

Die praktische und lebensweltorientierte Umsetzung des Leitbildes des Kreisdiakonischen Werkes Stralsund e.V. wird in einer offenen, jedoch erkennbar christlich geprägten Atmosphäre mit diakonischem Profil gelebt.
Die strukturelle sowie spezifische Historie des Hauses begründet enge Zusammenarbeit mit Kirche, insbesondere Luther-Auferstehungskirchgemeinde sowie Evangelische Allianz und Ökumene.

Inhaltliche Schwerpunkte der ausgeschriebenen Stelle sind u. a.:

  • (pädagogische) Begleitende Unterstützung, Seelsorge und Orientierungshilfe
  • Austausch mit relevanten und wichtigen (Netzwerk-)Partnern
  • Personalführung, Betreuung von ehrenamtlichen UnterstützerInnen, „Strafstündlern“
  • Gewährleistung von Sicherheit und Qualitätssicherung
  • Organisation von Bürokommunikation/Finanzen/Verwaltung sowie Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Anforderungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung,
    anerkannter ErzieherInnen/ HeilerziehungspflegerInnen
  • stabile Persönlichkeit mit besonderem Engagement
  • Einzel-/Gruppenarbeitserfahrung, Teamfähigkeit und Offenheit
  • Belastbarkeit und souveränes Auftreten
  • Flexibilität in der Arbeitszeit sowie die Bereitschaft zu Abend- und Wochenendeinsatz
  • Eigenverantwortlichkeit, Einfühlungsvermögen, Begeisterungsfähigkeit und Motivationsvermögen
  • Bereitschaft zur Reflektion des eigenen fachlichen Handelns
  • Kenntnisse und Umsetzungskompetenz pädagogischer Arbeitsansätze
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Führerschein B PKW /Kleinbusse, (alt: FS Klasse 3)
  • erweiterte polizeiliche Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
  • PC-Kenntnisse (Word, Excel, Internet)

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche Stelle von 20 h/Woche
  • fachlichen Austausch mit dem bereits bestehenden Fach-Team
  • Gestaltungsfreiräume in der inhaltlich – konzeptionellen Arbeit
  • tarifliche Urlaubsregelungen von 31 Tagen im Kalenderjahr (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD), nach Qualifikation, aber max. EG 8
  • Dienstort ist Stralsund
  • Supervision
  • geregelte Jahressonderzahlung sowie geregelte bezahlte Dienstbefreiungen
  • Jubiläumszuwendungen nach 10, 25 und 40 Jahren Dienstzugehörigkeit
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • jährliches Fest für die Mitarbeitenden
  • kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

Zusätzlich bieten wir Dir als Arbeitgeber weitere Benefits, wie vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios oder ein finanziell gefördertes JobRad.

Die ausgeschriebene Stelle ist vorläufig befristet bis zum 31.12.2025.

Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird nach dem Bundesgleichstellungsgesetz gefördert und schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.

Kontakt

Deine aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, beruflichen Werdegang und weiteren relevanten Anlagen sendest Du bitte ausschließlich per E-Mail an:

bewerbung@kdw-hst.de

Für Rückfragen:
Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Madleine Burr

Carl-Heydemann-Ring 55
18439 Stralsund
Mobil: 01520 – 140 17 01

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Anfallende Kosten für Bewerbungsunterlagen/Fahrten zu Vorstellungsgesprächen können nicht erstattet werden.