Unser Kinderdorf 2025
Das Kinderdorf ist ein ganz besonderes Projekt, in denen Kinder ein ganzes Dorfleben selbst bestimmen können – ein Dorf in Kinderhand. Es zeigt durch die Beständigkeit, dass es für Begeisterung bei Kindern und Eltern sorgt, denn es findet dieses Jahr zum 15. Mal statt.
Die Kinder füllen dort, in den einzelnen Gewerken, wie beispielsweise Rathaus, Post, Restaurant, Holzwerkstatt, Zirkuszelt, Radio uvm. den Tag durch dessen Mitwirken aus. Sie tauchen spielerisch in die Welt der Erwachsenen ein und lernen für die Zukunft.
Im Jahr 2024 konnten wir täglich über bis zu 140 Kinder betreuen.
In diesem Jahr wird es wieder in den ersten zwei Sommerferienwochen in Langendorf stattfinden.
Auch in diesem Jahr erfolgt die Anmeldung “nur” noch digital ab dem 09.04.2025!!!
Es dürfen sich ab dem 09.04.2025 nur Kinder der Gemeinden des Verbundes anmelden:
- Groß Kordshagen ( Flemendorf)
- Steinhagen (Negast, Krummenhagen)
- Jakobsdorf (Nienhagen, Berthke, Grün Kordshagen)
- Lüssow (Klein Kordshagen, Langendorf)
Ab dem 23.04.2025 ist es auch möglich, Kinder außerhalb der Gemeinden des Verbundes anzumelden. Die Anmeldungen werden auch erst dann berücksichtigt.
Diese Anmeldung wird erst mit der Zusage und der Bezahlung des Gesamtbetrages verbindlich.
Hinweise zum Ablauf des Kinderdorfes 2025:
- Das tägliche Programm ist montags bis freitags von 08:30 – 16:00 Uhr in Langendorf (“Dörphus”, Hauptstraße 23).
- Die Aufsichtspflicht der Betreuer beginnt um 08:30 Uhr beim Eintreffen der Kinder im Kinderdorf und endet mit dem Abschluss um 16:00 Uhr.
- Die Kinder dürfen sich nicht selbstständig vom Gelände entfernen (das Gelände ist eingezäunt).
- Bei groben Verletzungen bzw. Verstößen der Kinderdorf-Regeln behalten sich das Organisations-Team vor, die Kinder von der weiteren Teilnahme am KiDo, nach vorheriger Absprache mit den Eltern, auszuschließen.
- Falls Ihr Kind an einem Tag nicht teilnehmen kann, bitten wir um eine schriftliche oder telefonische Benachrichtigung (0171 – 844 73 72).
- Mitzubringen ist eine Trinkflasche!
- Kostenaufstellung:
- Kind aus den oben genannten 4 Gemeinden: 135 € pro Woche, inkl. Mittagessen
- Kind außerhalb der oben genannten 4 Gemeinden: 155 € pro Woche, inkl. Mittagessen
- Tageskinder: 30 € pro Tag, inkl. Mittagessen
- Bustransfer: 25 € pro Woche (unter Vorbehalt, Infos werden nachgereicht)