Startseite >> Barreriefreiheitserklärung

Barreriefreiheitserklärung

Barrierefreiheitsklärung

1.    Name und Anschrift des Unternehmens:

Verantwortlicher:

Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Vorstand
Frank Hunger
Carl-Heydemann-Ring 55
18437 Stralsund
Telefon: 038 31 – 30 34 0
Email: info@kdw-hst.de

Einleitung
Das Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V. ist bestrebt, seine Website www.kdw-hst.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.kdw-hst.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.kdw-hst.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
  • Videos: Einige unserer eingebetteten Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel. Wir bemühen uns, in Zukunft alle Videos mit Untertiteln zu versehen.
  • Einige Elemente sind noch nicht von Screenreadern auslesbar.

Unterstützungen zur Barrierefreiheit
Für eine möglichst barrierearme Verwendung der Webseite bieten wir Ihnen aktuell folgende Unterstützungen:

Funktionsumfang:

  • Schriftgröße: Vergrößert die Webseite mit einer adaptiven Mischung aus Zoom, Schriftgröße und Zeilenabstand
  • Kontrastmodus: Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarben für einen optimalen Kontrast
  • Größere Zeilenhöhe: Anpassung der Zeilenhöhe
  • Textausrichtung: Anpassung der Textausrichtung
  • Lesbare Schrift: Veränderung der Schriftart zur besserea Lesbarkeit
  • Graustufen: Abschaltung der Farbdarstellung
  • Navigation via Tastatur: Navigiere durch die Inhalte der Webseite nur mit der Tastatur
  • Seitenstruktur: Bildet die Überschriften-Hierarchie sichtbar ab
  • Bilder ausblenden: Schaltet die Darstellung von Bildern ab
  • Links hervorheben: Stellt Links eindeutig dar.

Es wird ein Drittanbieter-Tool von One Click Accessibility eingesetzt, das für die Barrierefreiheit unterstützend eingesetzt werden kann sowie Google Voice.

Barrieren Melden, Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.kdw-hst.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:

Postanschrift

Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Carl-Heydemann-Ring 55
18437 Stralsund

Telefonisch
038 31 – 30 34 0

Email
info@kdw-hst.de

Durchsetzungsstelle
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit öffentlicher Stellen M-V
Werderstraße 124

19055 Schwerin

Telefon: +49 (385) 588 193 46
Telefax: +49 (385) 588 197 03

Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 18.06.25 erstellt. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einem Prüfbericht zur digitalen Barrierefreiheit, die via wave.webaim.org sowie über friendlycaptcha abgerufen werden können.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Barrieren Melden Funktionalität, wie sie in diesem Dokument aufgeführt sind.