kultur.raum.geben

Liebe:r Kulturfreund:in,

die Kulturkirche St. Jakobi Stralsund braucht Ihren Beitrag!

Für viele von Ihnen ist ein Konzertbesuch bei uns ein besonderer Moment – oft verbunden mit einem finanziellen Aufwand. Das wissen wir und wir danken Ihnen, dass Sie kommen, zuhören, mitfühlen – und diesen besonderen Ort mit Leben füllen. Und dennoch …

Kulturkirche St. Jakobi - Flyer kultur.raum.geben

Kontakt

Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Kulturkirche St. Jakobi
Einsatzstellenleitung: Dr. Franz Triebenecker
Jacobiturmstraße 28a
18439 Stralsund
Tel.: 0 38 31 – 30 96 96
Fax: 0 38 31 – 30 96 97
Email: jakobi.triebenecker@kdw-hst.de

Dienstag – Sonntag
11:00 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Abweichungen sind möglich bei geschlossenen Veranstaltungen.

Warum die Kulturkirche Ihre Unterstützung braucht?

Vielleicht fragen Sie sich, warum wir auf Spenden angewiesen sind, obwohl die Eintrittspreise nicht niedrig erscheinen. Diese Frage ist berechtigt – deshalb möchten wir möglichst offen darlegen, warum wir dennoch mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen haben:

Die Eintrittspreise legen die Künstler:innen selbst fest. Wir erhalten im Schnitt etwa 30 % der Einnahmen,  Davon bezahlen wir u. a.:

  • Hotelübernachtungen und Verpflegung der Künstler:innen,
  • Lizenz- und GEMA-Gebühren,
  • Personal für Organisation, Technik und Verwaltung,
  • laufende Betriebskosten wie Strom, Wasser und Versicherung.

Bei Einmietungen gelten gesonderte Regelungen. Wir achten auch hier darauf, die anfallenden Nutzungskosten möglichst niedrig zu halten.

Energiekosten explodieren! Unser großes Kirchenschiff ist wunderschön – aber teuer zu beheizen. Gerade im Herbst und Winter bedeutet das eine enorme Belastung.

Wir möchten ein offener Kulturraum für alle Stralsunder:innen sein. Deshalb halten wir unsere Mietpreise möglichst niedrig, damit auch kleinere Initiativen, Projekte, Vereine und Privatpersonen die Kulturkirche nutzen können.

Wir sind ein nicht-kommerzieller Kulturbetrieb. Das heißt: Auch unbekannte oder experimentelle Künstler:innen bekommen bei uns eine Bühne. Manches rechnet sich finanziell nicht – aber kulturell und gesellschaftlich umso mehr. Dahinter stehen wir mit Überzeugung.

Mehr zu
Theater | All in

Mehr zu
Theater | DIE ECKIGEN

Mehr zu
Veranstaltungen | Konzerte