Assistenz Betreutes Wohnen für psychisch kranke Mütter und Väter
Unsere Einrichtung „Haus Störti“
Wir bieten in unserem „Haus Störti“ verschiedene Wohnformen an. Unser Leistungsangebot gilt für Anspruchsberechtigte der Jugendhilfe (Trainingswohnen) und der Sozialhilfe (Assistenz Betreutes Wohnen).
Das Trainingswohnen
Es gibt bei uns 2 Wohneinheiten für das Trainingswohnen. Die 1-Raum-Wohnungen sind möbliert und haben eine Wohnküche und einen Sanitärbereich.
Das Assistenz Betreute Wohnen im „Störti“
Ebenfalls gibt es im „Haus Störti“ 2-Raum-Wohnungen mit Küche und Sanitärbereich. Diese 3 Wohneinheiten sind nicht möbliert, so dass sich unsere Bewohner ganz nach ihren Bedürfnissen einrichten können. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen.
Eine Aufnahme im „Haus Störti“ finden alle, die sich in einer Notsituation befinden, Hilfe benötigen sowie sich Hilfe wünschen.
Wir bieten eigenen Wohnraum und damit verbundene Hilfe an für:
- Mütter/Väter mit einer psychischen Erkrankung und ihren Kindern (ohne Altersbeschränkung)
- Schwangere Mädchen und Frauen mit einer psychischen Erkrankung
- Partnersysteme mit Kindern, mit mindestens einem erkrankten Elternteil
- Mütter/Väter, die auf Grund von ihrer Persönlichkeitsentwicklung Hilfe bei der Pflege und Erziehung ihrer Kinder benötigen
- Jugendliche, die auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben, in eigenem Wohnraum, Hilfe mit dem Hintergrund der Verselbständigung benötigen
Voraussetzung für die Aufnahme ist der Wunsch der Mutter/des Vaters/des Jugendlichen die momentane Lebenssituation zu verändern oder zu stabilisieren. Neben der veränderungsbereitschaft in Bezug auf eine eigenständige, selbstbestimmte Lebensgestaltung ist der Veränderungswille entscheidend.
„Sie sagen, was Sie sich wünschen und wir schauen, was wir können.“
Wir sehen unsere Aufgabe im Wesentlichen in der ambulanten Unterstützung und Begleitung auf dem Weg unserer Bewohner.
Wir unterstützen unsere Bewohner unter anderem bei:
- Aufbau einer stabilen und tragbaren Beziehung zu ihrem Kind
- Pflege und Erziehung ihres Kindes
- Arztterminen
- Ämter- und Behördengängen
- Erkennen und wieder entdecken eigener Stärken
- Alltagsgestaltung
- Erkennen der eigenen Bedürfnisse
Das ist unser „Haus Störti“
Unsere Bewohner mieten bei uns geeigneten eigenen Wohnraum. Im Haus gibt es einen Begegnungsraum zur gemeinschaftlichen Nutzung.
Das Haus befindet sich in Stralsund, unweit vom Stadtzentrum und dem Hafen. Angrenzend an das Haus befindet sich ein Garten, der als Spielplatz, für Freizeitaktivitäten oder zur gärtnerischen Betätigung genutzt werden kann.
Externe Netzwerke werden einbezogen. Es bestehen enge Kooperationen mit Kindergärten, Schulen, Frühförderstellen und Ärzten sowie zu Psychologen.