Freie Theatergruppe „zwei.24“ begeistert Publikum

(Stralsund, 23.01.2025) – Ein voller Erfolg für die freie Theatergruppe „zwei.24“! Am 22. Januar feierte die Gruppe ihr Bühnendebüt mit der Premiere von „ALLES GUT!“ vor ausverkauftem Haus im Gustav-Adolf-Saal. Auch die weiteren zwei Vorstellungen waren nahezu ausverkauft, sodass insgesamt über 150 Zuschauer das Stück erlebten.

Ein Jahr kreativer Prozess

Vor einem Jahr hatte sich die Laiengruppe auf unseren Aufruf hin gegründet. Seitdem entwickelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam eine Geschichte, schrieben das Stück und wagten sich ab Herbst in die intensive Probenarbeit. Auch die Gestaltung von Flyern und Plakaten übernahm die Gruppe selbst – ein rundum kreativer Prozess, der weit über das Schauspiel hinausging.

Theater als Ort der Begegnung und des Zusammenhalts

Das Besondere an „zwei.24“: Hier kommen Menschen aus ganz unterschiedlichen sozialen Hintergründen zusammen, um gemeinsam ein kreatives Projekt auf die Bühne zu bringen. Jede und jeder Einzelne brachte persönliche Fähigkeiten und Perspektiven ein, wodurch ein einzigartiges Stück entstand. Der Höhepunkt dieses Prozesses war die Aufführung in einem professionellen theatralen Rahmen. Trotz aller Herausforderungen und Krisen, die solch ein intensiver gemeinschaftlicher Prozess mit sich bringt, gelang es der Gruppe immer wieder, die Gemeinsamkeit über die Unterschiede zu stellen.

Neben der individuellen Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden ist genau das ein zentrales Ziel des Projekts: eine starke Gemeinschaft zu formen und demokratische Werte wie Toleranz, Respekt und Mitbestimmung aktiv zu leben – gerade in Zeiten, in denen diese Grundwerte auf die Probe gestellt werden.

Ein Erlebnis, das bleibt

Dass das Projekt nachhaltig beeindruckt, zeigen die Worte von Mitspielerin Petra:
„Ich habe gestern alles geträumt. Für mich war es ein großes Erlebnis. Ich wollte einfach mal aus mir herausgehen, etwas machen, was über meine scheinbare Grenze geht. Wir haben uns alle so gut zusammengefügt. Das Publikum war einfach toll. Es hat einfach Spaß gemacht. Danke an euch alle.“

Das berührende Feedback der Zuschauer und die Begeisterung der Beteiligten bestärken uns darin, diesen Weg weiterzugehen. Die positive Resonanz zeigt: Theater kann verbinden, bewegen und eine Plattform für Begegnung und Austausch schaffen.

Wir freuen uns auf kommende Projekte und weitere inspirierende Aufführungen mit „zwei.24“!

Weitere Infos zum Theaterprojekt – All in – Theater gibt es hier.

Eine Produktion des Kreisdiakonischen Werk Stralsund e.V. – Das Projekt “All in – Theaterlabor” wird gefördert durch Aktion Mensch und Software AG – Stiftung.