Evangelische Kindertagesstätte "EDEN"
Unser Konzept stützen wir auf den lebensbezogenen Ansatz nach Norbert Huppert, um die Kinder in ihren Bedürfnissen, Situationen und unseren Möglichkeiten abzuholen und sie für jetzige und zukünftige Lebenssituationen stark zu machen.
Wir machen uns ein Bild von jedem Kind, welches bei uns aufgenommen wird. Das heißt, wir sehen die Individualität jedes unserer Kinder mit seinen Stärken und Schwächen, seinen individuellen Fähigkeiten, seiner Neugierde und jeweiligen Interessen, seinem Wunsch zu lernen, sich zu entwickeln, kreativ zu sein - immer im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten. Diesen Weg, in Liebe zu begleiten, ist unsere Aufgabe.
Täglich treffen wir uns mit allen anwesenden Kindern von 8:00 bis 8:30 Uhr zu einem gemeinsamen Morgenkreis in unserem großen Mehrzweckraum. Hier beginnen wir unseren Tag mit einem Begrüßungsritual, dazu gehören Lieder, Spiele, Geschichten und wir laden ein zum Gebet. Über das Jahr bieten wir auch viele Veranstaltungen.
Wir nennen uns EDEN, weil wir ein kleines Paradies für Kinder sein möchten.
Unsere Kita ist 1929 als Evangelischer Kindergarten eröffnet worden. Glauben, Glaubenserfahrungen dürfen Kinder bei uns erleben, werden aber nicht erlernt. Die Zugehörigkeit zu einer Kirche bzw. der Taufschein sind keine Bedingungen für einen Platz in unserer Kita.